Das defekte Stück wird herausgeschnitten und ein dazu gefertigtes Paßstück eingesetzt und verschweißt.
SAD-MG
2007-10-14 11:25:31 UTC
Dein Chemielehrer will bestimmt auf die Methode mit dem Thermit heraus.
Dabei wird Aluminiumpulver mit Eisen-III-oxid vermischt und mittels eines Speziellen Anzünders entzündet.
Das Aluminium wird dabei mit dem Sauerstoff des Eisens zu Aluminium-dioxid oxidiert.
Das Eisen zu elementaren Eisen reduziert. Die dabei entstehende Hitze läst das Eisen Flüssig werden.
Dieses flüssige Eisen fliesst in eine Form welch um die beiden Schienenendstücke gelgt wurde. Nach dem erkalten sind beide Enden fest miteinander verbunden,
Es müssen nur noch die Grate abgeschliffen werden.
Gruß
Markus
finestrat1
2007-10-15 00:28:13 UTC
Es wird zum Ueberbruecken der Bruchstelle links und rechts der Bruchstelle eine Lasche angebracht und mit der Schiene verschraubt. Gegebenenfalls wird auch noch das Dehnungsmittel fluessig eingegossen und dann abgeschliffen.
Auf alle Faelle wird die gebrochene Schiene schn ellstens ausgetauscht, zumindest bei Strecken mit hoher Belastung.
Machtnix
2007-10-14 11:03:06 UTC
Es kommt auf die bruch stelle an ist sie am an fang oder ende wird ein reb teil ein gesetzt und mit lichtbogen geschweist ist der bruch in der mitte wird die komplette schien aus gewechselt
lichtbogen schweissen ist ohne matrial zu zuführen und unter hoher spannung und amper
badfeelinqz
2007-10-14 10:54:51 UTC
der beschaedigte schienenstrang...wird herraus getrennt und dann durch eine neue ersetzt ( schutzgas) ...mfg ich mich
anonymous
2007-10-14 10:46:50 UTC
ich glaube da wird in die geöffnete stelle , mit einem trichter , flüssiges metall eingegossen . mfg
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.