Frage:
Warum hat man den Transrapid nicht als Nahverkehrsmittel eingesetzt?
anonymous
2007-08-12 05:21:24 UTC
Niemand verlangt, dass diese Geräte die Höchstgeschwindigkeit fahren müssen. Aber der Landschaftsverlust wie auch die Energieersparnis durch kleinere Einheiten könnte doch deutlich zu Buche schlagen..... warum man den ICE und nicht den TR gebaut hat, ist mir ohnehin schleierhaft!
Drei antworten:
wandschrank
2007-08-13 10:05:46 UTC
Zum einen müsste die gesamte Infrastruktur verändert werden. Man müsste z.B. in sowieso schon zugebauten Städten noch Fahrwege für den TR legen, was aufwendig und teuer wäre. Würde man ihn nur außerhalb der Städte halten lassen, müsste man umsteigen, was die Zeitersparnis zunichte macht.

Weiterhin hat man im Nahverkehr zumeist nur kurze Haltabstände, was bedeutet, dass sehr oft wieder beschleunigt werden müsste. Will man dann die Höchstgeschwindigkeit nur halbwegs ausnutzen, fielen enorme Energiekosten an.

Ohnehin halte ich das Konzept des TR für zweifelhaft. Die Energieersparnis beruht hauptsächlich darauf, dass die Bestuhlung enger ist als beispielsweise im ICE. Schließlich benötigt der TR schon Energie um nur zu schweben. Weiterhin ist der Fahrweg sehr teuer und müsste komplett neu errichtet werden. Die Ersparnis an Lärmemissionen kann meiner Meinung nach auch nicht überzeugen, vor allem wenn man bedenkt, dass beim normalen Rad-Schiene-System eine direkte Berührung zwischen Fahrweg und Laufwerk des Fahrzeugs besteht und der TR ja nur schwebt. Ein weiteres Manko wäre, dass der Fahrweg eigentlich nur für den Personentransport geeignet wäre. Eine Beförderung schwerer Güter ist mit einer Magnetschwebebahn weiterhin nicht möglich, was den Fahrweg nur einseitig verwendbar macht. Ein normales Gleis kann z.B. Tagsüber vertsärkt von Reisezügen und Nachts von Güterzügen genutzt werden.
masterbeske
2007-08-13 16:39:39 UTC
Weil die Schienenkosten für den TR viel zu hoch sind als die normalen Schienen
?
2007-08-13 13:01:59 UTC
Möglicherweise hat das etwas mit dem höherem Energieverbrauch zu tun, ich weis es aber nicht genau, bei jedem Auto bekommt man angaben über den Energieverbrauch aber bei Schienenfahrzeugen ist fast so gut wie nichts zu erfahren, wie hoch die Verbräuche sind.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...