Frage:
Warum steigen die Spritpreise,?
anonymous
2008-05-31 12:35:11 UTC
da der Bund (BRD) daran kräftig mit verdient und schon einige Bürger vom Auto auf die Bahn umgestiegen sind verdient dieser jetzt doppelt und damit steht dem Börsengang der Bahn nicht mehr im Wege. Die Rechnung zahlt wie immer der Verbraucher und einige Herren verdienen sich eine goldene Nase. Findet ihr das Gerecht.
Sieben antworten:
backfisch968
2008-06-04 10:48:26 UTC
Hallo !!

Da werde wir nichts dran ändern können , leider !!

Es ist leider so das durch die Ölspekulanten an der Börse und der von der Opek (Öl - Exportierende - Länder ) angeküdigte reduzierte Ölfördermenge für das nächste Jahr wird der Ölpreis künstlich nach oben getrieben wird , das alleine ist schon schei.....!!!

Aber das dann unser Staat am Liter Benzin fast 0,90 Cent verdient durch ,Energiesteuer (Ökosteuer ),das ist je nach Treibstoffart. Die umweltverträglichsten Energieträger besteuert der Staat am geringsten.

Flüssiggas als Kraftstoff: rd. 18 Cent/kg

Erdgas: rd. 18, Cent/kg

Diesel: 47,04 Cent/Liter

Benzin: 65,45 Cent/Liter

und dann kommt noch Mehrwertsteuer dazu ,das ist der Hammer !!!

Mfg ?????????
Andreas Karl
2008-05-31 12:39:17 UTC
Die Spekulanten und Öl-Multis können den Hals nicht voll kriegen!!
Barbaren_Dave
2008-05-31 12:42:26 UTC
Natürlich ist das ungerecht, aber wir leben in einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung, jeder kann mit seinen Waren machen was er will, solange er einen Dummen findet der sie trotzdem kauft.
riverhine
2008-06-01 06:26:35 UTC
Gerecht in keinster Weise, bloß ändern läßt sich das nicht.

Steigt der Ölpreis, dann steigen nicht nur die Benzinpreise, sondern alles was davon abhängig ist, zur Produktion und in irgendeiner Art und Weise Benzin oder Diesel verbraucht, somit auch jeglicher Verkehr regelmäßig teurer wird, wegen der Spritpreise, sowie auch die Lebensmittel, weil die erhöhten Transportkosten auf die Verbraucher umgelegt werden.

Bei der Bahn spielt auch der Dieselpreis eine Rolle, weil auf den noch nicht elektrifizierten Bahntrassen Dieselgetriebene Fahrzuege zum Einsatz kommen und weil seitdem die Bahn AG eine AG ist, somit keine Bundesbahn mehr ist und das Privileg der Steuerfreiheit des Dieselkraftstoffes verloren hat, müssen die Kosten vom Fahrgast erbracht werden.

Selbst wenn all Strecken elektrifiziert werden würden, dann würden die Kosten dadurch nicht billiger sondern eher teurer, da zusätzliche Bahnstromwerke und Kraftwerke gebaut werden müßten, der Fuhrpark durch teurere Elektrische Lokomotieven erweitert werden müßten.

Die Bahnstromwerke wandeln nicht einfach Strom aus dem öffentlichen Netz um, das geht schon deshalb nicht, weil der Bahnstrom mit einem drittel der Frequenz des öffentlichen Netzes betrieben wird, deshalb muß Bahnstrom ganz individuell erzeugt werden.

Spannung läßt sich umtransformieren und der Strom läßt sich gleichrichten, jedoch die Frequenz des Stromes läßt sich nicht reduzieren oder erweitern, dafür bedarf es eines kleinen Tricks:

Mit dem Strom aus dem öffentlichen Netz werden Motoren betrieben die wiederum Generatoren antreiben und den gewünschten Strom in der gewünschten Spannung neu erzeugen, ebenso in de gewünschten Frequenz.

Bahnstrom Kraftwerke Produzieren den Bahnstrom in der gewünschten Spannung und Frequenz.

Bahnstrom hat eine Spannung von 15000 Volt (15 kV) und 16 2/3 Hertz (Hz)!

Der Strom im öffentlichen Netz hingegen variert in der Spannung jedoch mit einer Frequenz von 50 Hz.
sachse2364
2008-05-31 21:14:23 UTC
Klar haben wir ein kapitalistisches Wirtschaftssystem und deshalb wird vieles teurer , aber beim Sprit werden wir mehr als doppelt und dreifach zur Kasse gebeten , denn diese Preise die jetzt an der Tanke stehen werden auf alle Güter aufgeschlagen , viele denken ich spare jetzt beim fahren und dann ist es gut !!!! Die Waren im Laden müssen aber mit einem Lkw oder der gleichen dorthin gebracht werden und das kostet natürlich mehr also ........ !!!!
Wilken
2008-05-31 12:55:34 UTC
Gesteigerte Nachfrage für Rohöl auf dem Weltmarkt. China und die USA braucht Futter für ihre Wirtschaft.
anonymous
2008-05-31 12:44:49 UTC
Ganz Einfach:Da das Benzin immer knapper wird,wollen die ganzen Tanken mehr geld dafür,da es seltener ist.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...